Anzeige der Ergebnisse 271 bis 280 von insgesamt 4474
I Block 09:30 – 12:00 Uhr Führen heute NEW WORK - Passt das für meinen Bereich? Agiles Arbeiten - Haltung und Werkzeuge Führen auf Distanz - Was hat sich bewährt? Flexible Arbeitszeitmodelle - Was wird schon praktiziert und mit welchem Erfolg? Führen von unterschiedlichen Generationen - Umgang mit unterschiedlichen Erwartungen Jahresgespräche und Zielvereinbarungen - Noch zeitgemäß in der…
II Block 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr Grundlegende Führungsaufgaben Selbstreflexion zum Führungsverhalten – ist Führungserfolg messbar? Führen in Krisenzeiten – was haben wir gelernt in den letzten Monaten? Themen der Teilnehmenden Nachbearbeitung der zuvor ausgearbeiteten Aufgabenstellung Erfahrungen aus dem Teilnehmerkreis Diskussionsrunde zu verschiedenen Vorgehensweisen Tipps und…
Block 09:30 – 12:00 Uhr Modul 2 - Grundlegende Führungsaufgaben Evaluation der vergangenen Wochen Verantwortung übernehmen – was heißt das konkret im Arbeitsalltag? Entscheidungen treffen – was hilft, „richtige“ Entscheidungen zu treffen? Selbstreflexion zum Führungsverhalten – ist Führungserfolg messbar? Führen in Krisenzeiten – was haben wir gelernt in den letzten Monaten? …
II Block 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr Grundlegende Führungsaufgaben Verantwortung übernehmen – was heißt das konkret im Arbeitsalltag? Entscheidungen treffen – was hilft, „richtige“ Entscheidungen zu treffen
Katharina Bitter Wie gelingt der Transfer der Seminarinhalte in den Arbeitsalltag? Diese Frage wird im Zusammenhang mit Seminaren gerne gestellt. Aus meiner Sicht gibt es eine Frage, die wichtiger ist: Wie kommt der Arbeitsalltag in das Seminar? Wie kann ich als Trainerin sicher stellen, dass ich an den Themen arbeite, die die Menschen wirklich interessieren? Durch methodisches…
Katharina Bitter
OSB AG Theresienhöhe 30 D - 80339 München T +49 89 23 88 57 500 F +49 89 23 88 57 400 osbacademy@osb-ag.de
Static Map München
I Block 09:30 – 12:00 Uhr HR heute Technologietrends im Personalumfeld und Auswirkungen auf das Unternehmen Konsequenz für die eigene Organisation samt Vision, Strategie und Zielen New Work: Digitale Kompetenzen für HR, Chancen und Herausforderungen Agiles Mindset, Agile Methoden und Umsetzung für HR Mittagspause 12:00 - 13:00 Uhr Aufgabenstellung, Diskussion, Reflexion 13:00 - 14:00…
II Block 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr HR der Zukunft Erfahrungsaustausch, Best Practice und Diskussion über digitale Strukturen und Umsetzungsvorhaben HR als Impulsgeber für das Unternehmen und die Führungskräfte Die Zukunft von HR: Wie könnte sie aussehen?